Download-Bereich
Hier finden Sie weiterführende Informationsmaterialien, Infografiken, Illustrationen und Vertragsvorlagen zu gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen, Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften und Bürgerenergiegemeinschaften.

Die nachfolgenden Unterlagen und Materialien sind Ergebnis einer Zusammenarbeit der Beratungseinrichtungen der Bundesländer und der Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften.
Wichtige Nutzungshinweise:
- Die Vertragsmuster sind nicht als fertige Verträge zu verstehen, die nur noch mittels Copy-and-Paste befüllt werden müssen, sondern als Vorschläge und Arbeitsgrundlage. Einzelne Vertragspunkte müssen diskutiert und an die jeweiligen Anforderungen und Ziele angepasst werden. Wo vorhanden empfehlen wir ausdrücklich, die begleitenden Leitfäden zu lesen.
- Für die Anpassung der Vorlagen an Ihre konkrete Energiegemeinschaft sollten Sie von externer Beratung Gebrauch machen. Bei den Dokumenten handelt es sich um unentgeltlich zur Verfügung gestellte Muster. Die Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften und der Klima- und Energiefonds übernehmen – insbesondere auf Grundlage von § 1300 zweiter Satz ABGB – keine Haftung oder Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und/oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
- Die Abkürzungen GEA, EEG und BEG stehen für gemeinschaftliche Erzeugungsanlage, Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft und Bürgerenergiegemeinschaft.
- Die Verwendung der Infografiken und Illustrationen ist mit Hinweis auf Quelle und Copyright (Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften im Klima- und Energiefonds) erlaubt, die kommerzielle Nutzung oder Adaptierung zu eigenen Zwecken ist untersagt.