Dienstleistungsanbieter für Energiegemeinschaften

Auf dieser Seite finden Sie Unternehmen, die Dienstleistungen für Energiegemeinschaften anbieten. Die Eintragung auf der Liste steht allen Anbietern offen, die sich zur Einhaltung unseres „Kodex für Dienstleister“ bekennen.

Tragen Sie sich als Dienstleister ein.

Sie möchten auch auf unserer Website aufscheinen? Hierzu benötigen wir einige Informationen vorab.

Jetzt eintragen
Kodex für Dienstleister

Kategorien

  • Projektentwicklung & Konzeptionierung
  • Organisationsberatung (z.B. Gründung, Mitgliederwerbung, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit)
  • Betrieb (z.B. Mitgliederverwaltung, Monitoring)
  • Abrechnung
  • Software/Hardware & Energiemanagement
  • Finanzierung (nur in Kombination mit einer anderen für Energiegemeinschaften spezifischen Dienstleistung)
  • Rechtsberatung (z.B. Rechtsanwälte, Steuerberater)
  • Sonstige
  • Planung & Errichtung (nur in Kombination mit einer anderen für Energiegemeinschaften spezifischen Dienstleistung)
  • Beratung zu gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen

Gelistet werden nur Unternehmen, die zumindest eine für Energiegemeinschaften spezifische Dienstleistung anbieten. Wichtiger Hinweis: Weder die Auflistung selbst noch die Reihenfolge sind als Empfehlung oder Qualitätsgarantie zu verstehen.

Sollten aus ihrer Sicht als Kunde/Kundin Unstimmigkeiten zwischen Ihnen und einem der genannten Dienstleister auftreten bzw. ein Dienstleister gegen den Kodex verstoßen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend per E-Mail oder telefonisch unter kontakt@energiegemeinschaften.gv.at, +43 1  532 39 99.

Die Entscheidung über die Aufnahme auf die Liste behält sich die Koordinationsstelle vor, Rechtsmittel dagegen sind ausgeschlossen.

AEEV-Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Sonstiges: Bürgerbeteiligungsprozesse, Initiierung von Bürgerkraftwerken
Angeboten in:
Vorarlberg
Kurzbeschreibung:
Seit über zwei Jahrzehnten initiieren und begleiten wir Projekte und Prozesse für eine klimaneutrale Gesellschaft!
Wir sehen uns als Full-Service-Partner von der Sondierung und Entwicklung bis hin zur Realisierung von EEG`s - maßgeschneidert und individuell.
Referenzprojekte:
EEG Schnifis, Pilotprojekt
EEG Sonnendorf Göfis, gegründet, in Betrieb
BEG Alberschwende, gegründet in Betrieb (die EEG ist aufgelöst und nun eine BEG)
EEG Kraftwerke Nenzing, gründet, in Betrieb
EEG St. Anton i. M., gegründet, Integrationsphase
EEG Rankweil, gegründet, Integrationsphase
EEG Leilachtal, Sondierungsphase
EEG Dornbirn, Sondierungsphase
EEG Hohenems, Sondierungsphase
Bürgerbeteiligungsprojekte- und Prozesse in über 50 Gemeinden, Städten und Institutionen in Vorarlberg

Hof 19, 6861 Alberschwende

AWZ Rechtsanwälte GmbH
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Die Kanzlei AWZ Rechtsanwälte GmbH verfügt im Rahmen ihrer Anwaltspartner bereits über jahrzehntelange Spezialerfahrung im Bereich des öffentlichen und insbesondere Energierechts. AWZ Rechtsanwälte GmbH war u.a. für die Österreichische Koordinationsstelle federführend an der Erstellung der vorliegenden Mustervereinbarungen beteiligt und verfügt auf dieser Grundlage über ausgewiesene Expertise im Zusammenhang mit Spezialthemen zu Energiegemeinschaften wie auch Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen.
Referenzprojekte:
AWZ Rechtsanwälte GmbH berät im Zusammenhang mit energierechtlichen Fragen zahlreiche EVUs mit Schwerpunkt in Westösterreich, gleichzeitig aber auch Gemeinden und Private im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb von Energiegemeinschaften wie auch Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen.

Fallmerayerstraße, 6020 Innsbruck

BDO Consulting GmbH / Ing. Andreas Schlögl
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Abrechnung / ­ Finanzierung / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater) / ­ Sonstiges: laufende Buchhaltung, Steuererklärung, Förderscreening und -beantragung, Projektmanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Steiermark / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Das Kommunal Team von BDO hat sich auf die steuerliche, betriebswirtschaftliche und organisatorische Beratung von öffentlich rechtlichen Körperschaften spezialisiert. Deren Kernkompetenz liegt in der Beratung von Gemeinden, Städten und Gesellschaften von Körperschaften öffentlichen Rechts sowie von Verbänden.
Mehr als 500 Gemeinden werden österreichweit von ca. 30 Mitarbeiter:innen des Kommunal-Centers seit 1976 betreut.
Referenzprojekte:
EEG Himberg
Kontaktperson Bürgermeister Gerhard Meixner: EEG Marktgemeinde Gnas
Kontaktperson Mag. (FH) Markus Taschek, M.A., M.Sc., MFP, MBA, Raiffeisenlandesbank Burgenland:
Energiegenossenschaft Region Stegersbach,
Energiegenossenschaft Region Eisenstadt
Energiegenossenschaft Region Neudörfl
Energiegenossenschaft Region Parndorf – wird umgegründet
Energiegenossenschaft Region Wimpassing
Energiegenossenschaft Region Steinbrunn
Energiegenossenschaft Region Deutschkreutz
Energiegenossenschaft Region Mattersburg
Energiegenossenschaft Region Oberpullendorf
Energiegenossenschaft Region Frauenkirchen
Energiegenossenschaft Region Markt St. Martin
Energiegenossenschaft Region Jennersdorf
Energiegenossenschaft Region Eltendorf
Energiegenossenschaft Region Güssing
Energiegenossenschaft Region Stegersbach
Energiegenossenschaft Region Pinkafeld
Energiegenossenschaft Region Rotenturm
Energiegenossenschaft Region Zurndorf
Energiegenossenschaft Region Pama

1100 Wien, QBC 4 - Am Belvedere 4 (Eingang Karl-Popper-Straße 4)

Collective Energy
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Finanzierung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Gehen Sie mit uns in eine nachhaltige Energiezukunft! Gemeinsam entwickeln wir eine Vision für Ihre Organisation und begleiten Sie bis zum fertig umgesetzten Energie- bzw Mobilitätsprojekt.

Unsere Energie- und Mobilitätsdienstleistungen für Unternehmen und Gemeinden.

- Technische und wirtschaftliche Machbarkeitsprüfung
- Finanzierungslösungen für Erneuerbare-Energie-Projekte
- Bürger:innen-, Mitarbeiter:innen- und/oder Kund:innenbeteiligungsmodelle
- Begleitende Förderberatungung
Referenzprojekte:
Von der kleinen Gemeinde bis zum großen Industriebetrieb. Über 30 erfolgreich umgesetzte Crowdfunding- und Crowdinvestingprojekte im Bereich Photovoltaik und Mobilität.
Referenzprojekte:
emmicom / waidhofen an der ybbs und die EEG Stadtgemeinde Gnas

Mariahilfer Str. 124, 1070 Wien

coneva GmbH
Leistungsumfang:
Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Die coneva GmbH ist eine 100% Tochter der SMA Solar Technology AG. Als digitaler Technologiedienstleister für dezentrales Energiemanagement vernetzt coneva private und gewerbliche Energieverbraucher sowie -erzeuger und gestaltet die lokalen Energiemärkte von morgen. Das Community-as-a-Service Dienstleistungspaket von coneva ermöglicht den Aufbau und den Betrieb von Energiegemeinschaften getreu dem Motto „Energy Made Easy“.
Referenzprojekte:
Bereits 2020 haben wir mit der EWS (Elektrizitätswerke Schönau, deutscher überregionaler Energiversorger und Energiewende-Pionier) eine Energie Community ins Leben gerufen. Dabei wurden Prosumer sowie Consumer mit digitaler Messtechnik ausgestattet. Die Bilanzierung der Community erfolgt auf 15 Min Basis. Teilnehmer der Community können mit der Energy Buddy App quasi in Echtzeit sehen, wie viel Energie sie aus der Community beziehen bzw. in die Community bereitstellen. Die sogenannte „Energielandschaft“, bereitgestellt als Webwidget auf der Webseite der EWS, gibt einen Überblick über die Community und sorgt für eine schnelle Identifikation. Darüber hinaus wurden lokale Energiemanagement-Funktionalitäten entwickelt, die beispielsweise dafür sorgen, dass lokal erzeugter Strom unmittelbar durch das Elektroauto genutzt wird.

Paul-Heyse-Straße 2-4, 80336 München, Deutschland

connesso energy GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater) / ­ Beratung zu Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA) / ­ Sonstiges: Förderabwicklung, Elektronischer Datenaustausch
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir unterstützen Sie gerne bei der Konzeptionierung, Gründung und Abrechnung von Energiegemeinschaften. Des Weiteren bietet Ihnen connesso energy Beratung im Bereich der Photovoltaik-, Windkraft-, Wasserkraft-, Biogas- und Biomasseanlagen an.

Dominikanerbastei 19/6, 1010 Wien

ConPlusUltra GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Niederösterreich / ­ Steiermark / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir begleiten derzeit 4 Energiegemeinschaften in Burgenland und Niederösterreich. Unsere Dienstleistungen starten bei der Bewußtseinsschaffung, Modellerstellung, bis hin zur Gründung der jeweiligen Rechtsform.
Referenzprojekte:
Energiegenossenschaften der Raiffeisen-Nachhaltigkeits-Initiative im Burgenland: www.rni-bgld.at;
Realisiert in 18 Energiegenossenschaften (weil 18 Umspannwerke im Burgenland)
Energiegemeinschaft der Stadtgemeinde Oberpullendorf; regionale EEG mit PV;
Verträge demnächst abgeschlossen und dann startet die Registrierung
Energiegemeinschaft Randegg; regionale EEG mit PV;
Verträge abgeschlossen, Registrierung läuft.
Energiegemeinschaft Gresten; regionale EEG mit PV;
Verträge abgeschlossen, Registrierung läuft.

Leebgasse 5, 1100 Wien

e3 consult GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung
Angeboten in:
Tirol / ­ Vorarlberg
Kurzbeschreibung:
Die e3 consult ist eine Unternehmensberatung für Energiewirtschaft mit Sitz in Innsbruck und bietet Unterstützung für strategische und konzeptionelle Fragestellungen rund um das Thema Energie. Sie verfügt über eine umfassende energiewirtschaftliche und wissenschaftliche Erfahrung, die auf langjährige universitäre und industrielle Tätigkeiten der beiden GeschäftsführerInnen Elisabeth Steinlechner und Dr. Jürgen Neubarth beruhen.
Referenzprojekte:
Neben den Themen Wasserkraft, Bewertung von Speichertechnologien und Systemintegration erneuerbarer Energien hat die e3 consult in den vergangenen Jahren umfangreiche Erfahrungen im Bereich lokaler und regionaler Energiesysteme sammeln können. Aktuell unterstützt die e3 consult u. a. das Regionalmanagement Landeck bei der Initiierung und Umsetzung von Energiegemeinschaften im Bezirk Landeck. Mit der EEG Unser Strom Landeck konnte eine erste Energiegemeinschaft bereits erfolgreich gegründet und bei der EDA registriert und für den Stromaustausch freigeschalten werden.

Andreas-Hofer-Straße 28a, 6020 Innsbruck

e7 energy innovation & engineering
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Sonstiges: Beratung und Forschung in den Bereichen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Energiegemeinschaften
Angeboten in:
Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Als Forschungseinrichtung sowie Ingenieurbüro für Energie- und Umwelttechnik stehen wir für Energieeffizienz, erneuerbare Energie und Klimaschutz. Wir sind voll der Überzeugung, dass die Energiewende wirtschaftliche Vorteile für all jene bringt, die sich frühzeitig mit dem Thema beschäftigen. Deshalb wollen wir unsere Kunden unterstützen diesen Weg zu gehen.
Referenzprojekte:
1. Energy Point – Offene Plattform für Energiegemeinschaften und peer-to-peer Handel
Energy Point soll es neu gegründeten Energiegemeinschaften, deren rechtliche Grundlage durch das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz geschaffen wurde, ermöglichen, als Gemeinschaft auf der Handelsplattform teilzunehmen und ihre internen Prozesse darüber abzuwickeln.
Energy Point soll zudem für Kunden verschiedener Energielieferanten offen sein und somit den Endkunden echtes „energy sharing" ermöglichen.
2. Partizipativer Dekarbonisierungsplan für das Wiener Kahlenbergerdorf: Ziel ist die Transformation des Kahlenbergerdorfes zu einem klimaneutralen Quartier.
3. Auf dem Weg zum Plus-Energie-Quartier in Melk
Die Stadt Melk hat sich als Ziel gesetzt, bei aktuellen und künftigen Stadtentwicklungsgebieten hohe Ansprüche an Klimaschutz und erneuerbaren Energieressourcen zu setzen. Es wurden zwei äußerst unterschiedliche Entwicklungsgebiete dahingehend geprüft, wie sie in Plus-Energie Areale umgesetzt werden können.

Walcherstraße 11, 1020 Wien

ECO-Solution Eberl KG
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring)
Angeboten in:
Niederösterreich
Kurzbeschreibung:
Als Ökostromerzeuger mit eigenen PV-Anlagen u.a. haben wir jahrelange Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von einschlägigen Projekten.
Dazu machen wir auch die Konzeption und Umsetzung, Betreuung und Betriebsmonitoring von Energiegemeinschaften, zwei eigene sind bereits in Betrieb.

3804 Allentsteig, Thaua 17

EEG Werkstatt
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Das Gründen und Entwickeln von Energiegemeinschaften ist unser Handwerk

Wr. Str. 13/1, 3133 Traismauer

eeg2go
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Sonstiges: Portal/Suchen & Finden von Energiegemeinschaften mit One-Klick-Beitrittsfunktion
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
eeg2go ist ein Portal um passende Energiegemeinschaften in der Nachbarschaft zu finden, eine eigene EEG zu gründen und diese langfristig kostenoptimal zu betreiben.

- Zusammenführen von Interessierten & passenden EEGs
- Gründungsassistent
- Digitale Kommunikation & Mitgliedermanagement
- Visualisierung der Energieflüsse & Abrechnung

eeg2go wurde gemeinschaftlich von energielösung4all GmbH – einer Tochter der illwerke vkw AG - und der Beenic GmbH – einer Tochter der EWE AG – entwickelt.
Referenzprojekte:
EEG Hofacker
EEG Bezau

Rummelweg 14, 26122 Oldenburg, Deutschland

eFriends Energy GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Finanzierung / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Als Pionier auf dem Gebiet Energy Sharing hat eFriends mit der EEG Göllersdorf eine der ersten, nicht nur am Papier bestehenden sondern aktiven Energiegemeinschaften nach EAG begleitet. Als Partner bildet eFriends ein sehr breites Leistungsspektrum, angefangen von der Planung und energiewirtschaftliche Analyse, Finanzierung sowie prozesstechnische Abwicklung bis hin zur Abrechnung. Wir ermöglicht Gemeinschaften (GC/EEG/BEG) einen einfachen und transparenten Zugang mittels Webapplikation (eF-MAP)
Referenzprojekte:
Die jeweiligen Teilnehmer an den gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen, erneuerbaren Energiegemeinschaften oder Bürgerenergiegemeinschaften haben einen APP Zugang zur eFriends MAP. Dort können die Erzeugungen der Produktionsanlagen (mit erweiterter Hardware auch in Echtzeit) eingesehen werden. Die monatliche Buchhaltung (sofern gewünscht) wird von einem konzessionierten Steuerberater durchgeführt. Die Prüfung und Beratung der Rechtsformen erfolgt durch den Raiffeisen Revisionsverband.

Bisher umgesetzte, aktive EEGs:
EEG Göllersdorf (aktiv seit 3. Dezember 2021)
EEG Göttweigblick
Energie4Mölltall 

In Umsetzung befinden sich:
EEG Hardegg / EEG Niederfladnitz
EEG Hollabrunn
EEG Gemüseland
EEG Treer
EEG Kottingbrunn
Emmicom

Nappersdorf 51, 2023 Nappersdorf

ekarus gmbh
Leistungsumfang:
Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Sonstiges: Schnittstelle zu k5 Kommunalmanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
energyControl ist eine online basierte Software für Energie- und Ressourcenmonitoring mit einem Modul zur Abrechnung von EEGs. Die SmartMeter-Daten der EEG-Teilnehmer werden automatisch über den Kommunikationsendpunkt eingelesen und ausgewertet. Abrechnungen werden automatisiert erstellt und per Email an die Kunden verschickt. Auch sind eine Schnittstelle zum "k5 Kommunalmanagement" sowie eine Oberfläche zur Mitgliederverwaltung in Arbeit.
Referenzprojekte:
Erneuerbare Energiegemeinschaft Vorderwald
Erneuerbare Energiegemeinschaft Koblach
Erneuerbare Energiegemeinschaft Kraftwerke Nenzing
Erneuerbare Energiegemeinschaft Sonnendorf Göfis

Hinweis:
ekarus gmbh ist ein unabhängiges IT-Unternehmen mit Sitz in Vorarlberg. Ihre Daten werden ausschließlich in der EU verarbeitet und nicht an Dritte weiterverkauft – Sicherheit und Vertrauen sind uns wichtig!

Bühel 740, 6866 Andelsbuch

Energie Zukunft Niederösterreich GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Als gemeinsames Serviceunternehmen der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich sowie der EVN unterstützen wir das Ziel des Landes Niederösterreich, die Vorbildregion für dezentrale erneuerbare Energieerzeugung zu werden.

Mit energiewirtschaftlichem Know-how aus einer Hand beraten wir Gemeinden bis hin zu Unternehmen und Privatpersonen umfassend anhand energiewirtschaftlicher Analysen, um so die optimale Konfiguration von Energiegemeinschaften zu ermöglichen.
Referenzprojekte:
Aderklaa, Alland Arbesbach, ASTEG, Bad Fisch-Brunn, Beratungszentrum am Schwaighof, Brunn am Gebirge, Deutsch-Wagram, Ebental, Eichgraben, Ernstbrunn, Fels am Wagram, Gaming, Glinzendorf, Gnadendorf, Grafenwörth, Grpß Gerungs, Groß- Enzersdorf, Grpßschönau, Haringsee, Heiligenkreuz, Hennersdorf, Hirschbach, Höflein, Horn, Jaidhof, Kapelln, Klosterneuburg, Laa ad Thaya, Langau, Lanzenkirchen, Lassee, Maissau, Meiseldorf, Melk, Mödling, Nöchling, Pfaffstätten, Pielachtal, Pölla, Prellenkirchen, Rapottenstein, Rastenfeld, Amstetten, Scheibbs, Siieghartskirchen, Spillern, St Leonhard am Hornerwald, Südliches Waldviertel, Texingtal, Vösendorf, Waidhoden ad Ybbs, Waldenstein, Weitersfeld, Wolfsgraben. Ybbsitz, Zistersdorf

Hauptstraße 13

energiedigital
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir von energiedigital begleiten Energiegemeinschaften durch den gesamten Planungs- und Gründungsprozess, bieten eine Plattform zur Simulation (virtuelle EG), zur Verwaltung von Mitgliedern - inkl. der Abwicklung von Marktprozessen - sowie zur laufenden automatischen Verrechnung der Energie innerhalb der Gemeinschaft an. Außerdem ermöglichen wir es unseren Kund/innen, Eigenverbrauchsoptimierung über die ganze Energiegemeinschaft zu betreiben und sie so smart zu machen.
Referenzprojekte:
GEAs WIR Energie - Kärnten Solar (Ktn)
GEAs SUREnergy (Stmk)

Smarte EEG Hart bei Graz (Stmk)
EEG St. Jakob im Walde (Stmk)
EEG Finkenstein (Ktn)
EEG Ansfelden (OÖ)
EEG Marchfeld (NÖ)
EEG Vorchdorf (OÖ)
EEG Straßgang (Stmk)
EEG Kalsdorf (Stmk)
EEG Vordernberg (Stmk)
EEG Klagenfurt Ost (Ktn)
EEG Liebenfels (Ktn)
EEG Gnesau (Ktn)
EEG Niedergrail (Stmk)
EEG Petersgasse (Stmk)
EEG Wattmanngasse (Wien)

BEG Kärnten

Petersgasse 35, 8010 Graz

Energieregion Oststeiermark GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Sonstiges: EEG-Einzelberatung, EEG-Klein- und Großgruppen-Beratung, Workshops zum Thema „Grundlagen - Vertiefung - Umsetzung von EEG‘s", Öffentliche Informationsveranstaltungen, Prozess- und Umsetzungsbegleitung, Förderungsabwicklung, …
Angeboten in:
Burgenland / ­ Steiermark
Kurzbeschreibung:
Wir informieren neutral über, beraten zu und unterstützen bei der Entwicklung, Gründung und den Betrieb von EEGs (Erneuerbaren Energie-Gemeinschaften). Individuell, in Gruppen oder öffentlich.
Mögliche Formen:
EEG-Einzelberatung, EEG-Klein- und Großgruppen-Beratung, Workshops „Grundlagen - Vertiefung - Umsetzung von EEG‘s", Öffentliche Info-Veranstaltungen, Prozess- und Umsetzungsbegleitung, Förderungsabwicklung, …
Dabei bearbeiten wir die EEG-Eckpunkte, siehe unter „Referenzprojekte“.
Referenzprojekte:
• 2022: Leader-Projekt „Leitfaden EEG‘s“, Auftrag LAG Thermenland-Wechselland
• 2022: 3-teilige Workshopreihe je in Klima- und Energiemodellregionen (KEM) Ökoenergieregion Fürstenfeld, Energieregion Wechselland, Bad Waltersdorf & Buch-St. Magdalena
• 12 2022: EEG-Einzelberatung privat, Nestelbach b.G.
• 01 2023: EEG-Organisationsberatung Gemeinde St. Margarethen a.d.R
• Frühjahr 2023: Start Workshopreihe KEM Grünes Band Südsteiermark, Energie-Erlebnisregion Hügelland, vss. Naturpark Pöllauertal
Wir bearbeiten die EEG-Eckpunkte, wie z.B.:
Was ist eine EEG? Vorteile. Mögliche Beteiligte und Verträge, optimale Mitglieder-Struktur. Gemeinschaft! Detail – Gründungs-Schritte: Erste Überlegungen – Netzbetreiber Kontakt – Konzepterstellung – Organisationsform – Stromverteilung – Preisgestaltung – Abrechnung – Berechnungs-Tools – Marktpartner werden – Marktkommunikation, Datenfluss. Inbetriebnahme – Verwaltung, Neue Anlagen u. Mitglieder. Finanzierung, Förderungen. Praxiseinblicke in EEG’s

St. Margarethen an der Raab 163, 8321 St. Margarethen an der Raab

energiewenden
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Sonstiges: Begleitung Partizipationsprozess: glokaler Green Deal - Transformation zur quasi-Sektorkopplung, Energie-Land-Wirtschaft
Angeboten in:
Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
life in X:iberg,
online oder telefonisch auch gerne überall anders.
Biete gerne für webinare oder allg. Infoveranstaltungen unseren Basisvortrag (Grundlagen u/o ERFA Schnifis u/o glokaler Green Deal - Transformation in die Synergie Energie-Land-Wirtschaft) an.
Referenzprojekte:
Erstes Pilotprojekt in Vorarlberg:
In der Gemeinde Schnifis startete im Januar 2021 ein einzigartiges Pilotprojekt – die erste erneuerbare Energiegemeinschaft in Vorarlberg. Das eine eEG viel mehr leistet, als nur den intelligent verteilten Stromtausch unter guten Nachbarn, ist klar. Schlagworte wie: Energieunabhängigkeit, neue Kooperationen, Carbon-Insetting, Klimafarming, Blackout-Vorbeugung, gelingende gesellschaftspolitische Transformation etc. fallen in diesem Zusammenhang.

Gemeinde Bezau – project in progress:
Die Gemeinde Bezau will eine eEG mit Einbindung einer in Projektierung befindlichen PV-Anlage auf dem Bezirksgerichtsgebäude gründen. Die im Gebäude ansässigen Firmen und Parteien werden die ersten eEG-Mitglieder werden. In einer geplanten Infoveranstaltung Mitte des Jahres 2023 soll das Projekt den BürgerInnen von Bezau vorgestellt werden.

Kennelbacherstraße 36a/3, 6900 Bregenz

Energy Services Handels- und Dienstleistungs G.m.b.H.
Leistungsumfang:
Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Beratung zu Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Dienstleistungen mit dem Schwerpunkt auf Softwarelösungen
- Abrechnung
- Energiedatenmanagement
- Marktdatekommunikation
- Energiebuchhaltung
- ...
für alle Marktrollen - insbesondere Erneuerbare Energie Gemeinschaften (>25 EEGs im Produktivbetrieb) und Energiedienstleister

Viktor-Franz-Straße 15, 8051 Graz

EnergyFamily
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
EnergyFamily – die smarte Plattform für Energiegemeinschaften. Wir ermöglichen die einfache, dynamische und flexible Gründung und Verwaltung von Energiegemeinschaften. Mit nur wenigen Klicks unterstützen wir beim Aufbau, machen Verwaltung und Abrechnung transparent und intuitiv und helfen dabei, Energiemanagement und Energienutzung zu optimieren. Wir wollen Nachhaltigkeit fördern, Ressourcen schonen und die Gemeinschaft stärken.

Hochkogelstraße 44, 3324 Euratsfeld

enixi GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Finanzierung / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
enixi.io betreibt eine Plattform für das Management und die Abrechnung von Energiegemeinschaften & Mieterstromprojekten in ganz Österreich.

Die Nutzung der eigenen Smart Meter App ist kostenlos.
Referenzprojekte:
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Goritschach
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Villach West
Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energiegemeinschaft Mühldorf

Rosentaler Straße 150

FlexumSHARE Teil der Flexum GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Beratung zu Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA) / ­ Sonstiges: ganzheitliche Betreuung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Die Flexum GmbH begleitet Sie österreichweit unter der Marke FlexumSHARE durch jede Phase.
Von der Ideenfindung, über die Konzeptionierung und Planung bis hin zur Gründung, Umsetzung und den Betrieb samt Abrechnung von Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen, Erneuerbaren Energiegemeinschaften und Bürgerenergiegemeinschaften.
Referenzprojekte:
Angefangen hat es mit einer kleinen internen Erneuerbaren Energiegemeinschaft um die Abläufe kennen zu lernen. Mit einer Erzeugungsanlage und zwei Verbrauchszählpunkten in Kärnten am Westufer des Wörthersees.
Rasch sind auch die anderen Arten von Gemeinschaften dazu gekommen, sodass wir mittlerweile mehrere Erneuerbare Energiegemeinschaften, Bürgerenergiegemeinschaften und Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen von Anfang an unterstützt haben und den laufenden Betrieb und die Abrechnung erfolgreich begleiten, unterstützen und selbst führen. Mit der speziell für jede Art von Energiegemeinschaften entwickelten FlexumSHARE Organisationsplattform werden letztendlich alle Aufgaben zusammengefasst und können so zentral verwaltet werden.
Wir freuen uns auf viele weitere Projekte, die zu ganz speziellen Referenzprojekten werden.

Kastnergasse 21, 1170 Wien

FZI Real GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung
Angeboten in:
Niederösterreich / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir sind eine Hausverwaltung mit Spezialisierung auf:
- Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen im Miet- und Wohnungseigentum (GEA)
- Aufbau, Betrieb und Verwaltung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEG)
- Heizungstausch (Raus aus Öl und Gas)

Lainzer Str. 14, 1130 Wien

GEM Solutions GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Steiermark
Kurzbeschreibung:
Die GEM Solutions GmbH bietet sowohl Industrie als auch Privatkunden umfangreiche technische und wirtschaftliche Beratungsleistungen in den Bereichen Energie, Klima- und Umweltschutz an. Als regional verankertes Ingenieurbüro und Unternehmensberatung unterstützt die GEM Solutions GmbH bei der Konzeption, der technischen Planung sowie der Errichtung und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen als auch bei der Initiierung und Umsetzung von Energieeffizienzprojekten und Energiegemeinschaften.
Referenzprojekte:
Technische Projektierung sowie Abwicklung von Genehmigungsverfahren für PV-Projekte in der Größenordnung von 6 kWp bis 14 MWp; Abwicklung von Energieeffizienzprojekten in Industrie und Gewerbe;

Umfangreiche Kompetenzen in den Bereichen:
>> Technische Projektierung von PV-Anlagen
>> Technische Projektierung von Ladeinfrastruktur
>> Behördenengineering/Anlagengenehmigung (Elektrizitätsrecht, Gewerberecht, Baurecht, Naturschutzrecht, Wasserrecht, ..)
>> Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe
>> Energiemanagement

Trattenfeldweg 26, 8451 Heimschuh

Greenfinity Energy GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Beratung zu Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA)
Angeboten in:
Oberösterreich / ­ Salzburg
Kurzbeschreibung:
Als Planungs- und Dienstleistungsbüro für erneuerbare Energien haben wir die Vision, 100% Ökostrom allen Haushalten und Betrieben zugänglich zu machen. Neben der Planung und Errichtung von Photovoltaikanlagen setzen wir den Focus auf sinnvolle Energieverteilung. Wir haben uns darauf spezialisiert, Gemeinschaftsanlagen und/oder Energiegemeinschaften zu begleiten, sprich alle Procedere von der Gründung bis zur Inbetriebnahme für Sie zu übernehmen, oder zu beraten und Ihnen Möglichkeiten aufzeigen.

Hannakstraße 5

Haslinger / Nagele Rechtsanwälte GmbH
Leistungsumfang:
Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Mit uns kommen Sie mit Hochspannung durch die Energiewende! Seit Jahrzehnten begleitet Haslinger / Nagele Privatpersonen, Gemeinden und Unternehmen bei der Planung, Entwicklung, Umsetzung und Verwertung von Erneuerbare-Energie-Projekten. Mit der Praxisgruppe 360° Erneuerbare Energie bieten wir eine „Rundum-Beratung“ für die Energiewende an und begleiten Ihre Energiegemeinschaften von der Konzepterstellung bis zum Betrieb.
Referenzprojekte:
Die Praxisgruppe 360°EE unterstützt laufend bei der Umsetzung von Energiegemeinschaften und berät Dienstleister umfassend zur gemeinschaftlichen Energieerzeugung.
Ein Beispiel: Unter der Federführung von RA Dr. Johannes Hartlieb, LL.M. und RA Mag. Kaleb Kitzmüller, LL.M. haben wir in Kooperation mit der Wels Strom GmbH die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Schafwiesenstraße Wels bei der Errichtung und Durchführung unterstützt.

Wir publizieren laufend zu Energiegemeinschaften und haben als Herausgeber des kürzlich erschienen Doppelbandes „Gemeinde in der Energiewende“ auch Energiegemeinschaften in Gemeinden ein Kapitel gewidmet.

Unsere Leistungen umfassen ua:

- Unterstützung bei der Rechtsformwahl und Erstellung der Satzung/Statuten
- Vertragserstellung (Beitrittsverträge, Bestandverträge, Energielieferverträge etc)
- Abstimmung mit dem Netzbetreiber
- Unterstützung bei Förderungsanträgen und Anlagengenehmigungsverfahren etc

Roseggerstraße 58, 4020 Linz

HSB Innovations
Leistungsumfang:
Abrechnung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
SolarSuite von HSB Innovations ist eine leistungsstarke Software, die es Energiegemeinschaften erleichtert, automatisierte Rechnungen und Gutschriften für ihre Mitglieder zu erstellen. Mit SolarSuite erhalten Sie detaillierte Statistiken über den Verbrauch und die Erzeugung in Ihrer Energiegemeinschaft. Verwalten Sie Ihre gesamte Energiegemeinschaft bequem über eine einzige Plattform - effizient, benutzerfreundlich und zeitsparend.

Geidenberger Straße 51, 4845 Rutzenmoos, Austria

im-plan-tat Raumplanungs GmbH & CO KG
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Finanzierung / ­ Sonstiges: Simulationen
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
im-plan-tat konnte von Beginn an EEGs nach den Vorgaben des EAG und ElWOG entwickeln und in der Umsetzung begleiten.
Neben dem Bedarf an Erzeugungsanlagen und deren Planungen wird speziell auf die Bedarfsdeckung eingegangen.
Referenzprojekte:
* EEG Lilienfeld, lokale EEG, Verein; gegründet im Oktober 2021.
* EEG Elsbeere Wienerwald, regionale EEG, Genossenschaft; gegründet im Dezember 2021.
* EEG Tullnerfeld, regionale EEG, Genossenschaft; gegründet im Dezember 2021.
* EEG Türnitz, regionale EEG, Genossenschaft; gegründet im März 2022.
* EEG Zukunftsraum Thayaland, Genossenschaft; gegründet im März 2022.

3430 Tulln an der Donau

Ingenieurbüro – Ing. Gerhard Repnik (Austrostrom)
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir helfen Ihnen dabei die richtige Gemeinschaft für Ihre Bedürfnisse zu finden oder zu gründen und begleiten Sie von der ersten Idee bis hin zum laufenden Betrieb!
In einem umfassenden ersten Beratungsgespräch informieren wir Sie über die weitreichenden Möglichkeiten die sich durch die unterschiedlichen Gemeinschaftsformen ergeben. Wir informieren Sie über die Voraussetzungen und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein Konzept, welches für Ihre Bedürfnisse den bestmöglichen Nutzen erfüllt.
Referenzprojekte:
+ EEG Münzgrabenstraße Gründung bevorstehend
+ EEG Hackerberg Gründung bevorstehend
+ EEG Weinitzen Start-Up-Gespräch durchgeführt
+ EEG Deutsch Goritz Mitgliedersuche im Gange
+ EEG Jakomini Auf Partnersuche
+ EEG Bad Radkersburg 01 In Planung
+ EEG Bad Radkersburg 02 In Planung
+ EEG Tieschen In Planung

Münzgrabenstraße, 131a

Jochum Media e.U.
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Niederösterreich / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Mit Jochum Media erhalten Sie nicht nur eine maßgeschneiderte Webentwicklung und innovative Software-Lösungen für EEG-Monitoring und Abrechnung - wir unterstützen Sie auch aktiv bei der Gründung und Vermarktung Ihrer Energiegemeinschaft. Als Experten mit langjähriger Erfahrung haben wir bereits mehrere erfolgreiche Projekte betreut. Profitieren Sie von unserem Know-How und setzen Sie auf eine zuverlässige Partnerschaft, die Ihnen Zeit und Geld spart. Mit uns erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit
Referenzprojekte:
EEG-Allentsteig WT
EEG-Thaua
https://energiegemeinschaft.app/

Brückengasse 5, 3804 Allentsteig

KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Finanzierung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
DEINE ENERGIE IST UNSERE NATUR
Wir glauben an eine Welt, die zu 100 % von erneuerbaren Energien bewegt wird - und wir arbeiten jeden Tag daran.
Unsere Mission ist das Erzeugen, Übertragen und Verkaufen von regenerativer Energie. Als ganzheitlicher Energiedienstleister inspirieren wir unsere Kunden und Partner. 100% unseres selbst erzeugten Stroms stammen aus erneuerbaren Energiequellen. Der stetige Ausbau nachhaltiger Energiegewinnung ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie.

Arnulfplatz 2, 9020 Innere Stadt

MACH Energie Gesellschaft mbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Finanzierung / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir sind ein Team von Energieexperten für die Entwicklung von produktunabhängigen Gesamtkonzepten für Gemeinden und Städte, Gewerbe, Wohnbauträger und Industrie.

Unsere Erfahrungen bringen wir bei allen betrieblichen Herausforderungen im Energiebereich ein. Neben der Technik schöpfen wir unsere Expertise aus den Erfahrungen im Management und der Unternehmensberatung.
Referenzprojekte:
Energiegemeinschaft in Seefeld in Tirol
Energiegemeinschaft in Schäffern (Steiermark)

Antonie-Alt-Gasse, 1100 Wien

Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA Strategieentwicklung & -umsetzung
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Finanzierung
Angeboten in:
Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg
Kurzbeschreibung:
Beratungsgruppe für Digitalisierung, Controlling, M&A, Finanzierung Strategie und Innovation
Lektor an der FH Wels für Nachhaltige Energiesysteme und Angewandte Energietechnik
Referenzprojekte:
1. Verein zur Förderung der Energieunabhängigkeit, 4702 Wallern
2. EEG Hohe Tauern eGen, 5730 Mittersill

Fuxstraße 31

Mission Solar GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Beratung zu Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA)
Angeboten in:
Tirol
Kurzbeschreibung:
Mission Solar ist ein innovatives Tiroler Ingenieurbüro für Photovoltaik mit Hauptsitz in Innsbruck.

Wir bieten die komplette Abwicklung von PV-Projekten von Beratung über Abwicklung von Förderanträge und Bürokratie bis hin zur Montage und Inbetriebnahme.

Unter der Marke Solarlab beraten wir Energiegemeinschaften und entwickeln wir neue Technologien und Geschäftsmodelle von denen unsere Kunden nachhaltig profitieren.

Franz-Fischer-Straße 7a, 6020 Innsbruck

mitPlan GmbH, Ingenieurbüro
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring)
Angeboten in:
Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol
Kurzbeschreibung:
mehrjährige Tätigkeit im Bereich Energiemanagement, Anlagenplanung, Verbrauchsoptimierung, gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen, Lastprofilanalyse, Bürgerbeteiligung etc.
Referenzprojekte:
EEG Wallern
EEG Bruck an der Großglocknerstraße
BEG IKU Energie BEG GmbH

4810 Gmunden

Nextro Solar
Leistungsumfang:
Planung & Errichtung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Sonstiges: Balkonkraftwerk, Solarmodule, Wechselrichter, Speichersysteme
Angeboten in:
Tirol
Kurzbeschreibung:
Nextro Solar ist ein junges Unternehmen mit Standort in Zirl, Tirol.
Hier finden Sie alles zum Thema Solaranlagen, Photovoltaik-Module, Balkonkraftwerke, PV Wechselrichter, Speichersysteme und Montagesysteme für Flach- und Schrägdächer.
Referenzprojekte:
Balkonkraftwerk, Ehnbachfeldweg 3, 6170 Zirl
Photovoltaikanlage 12kwp, Sailerweg 10, Zirl inkl. 10 kWh Speicher
Photovoltaikanlage 10kwp, Innweg 35, Zirl

bhf Umgebung, 6170 Zirl, Austria

Niederhuber & Partner Rechtsanwälte GmbH
Leistungsumfang:
Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
NHP zählt zu den führenden Rechtsanwaltskanzleien für öffentliches Wirtschaftsrecht.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Energierecht. In unseren Büros in Wien, Salzburg und Graz betreuen wir energiebezogene Projekte ganzeinheitlich: Von der Vertragsgestaltung und der Unterstützung bei Förderungen bis hin zu anlagenrechtlichen Genehmigungsverfahren und Fragen zum Netzzugang – wir haben das Know How für die Energiegemeinschaften!
Referenzprojekte:
Ausgestaltung von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften: Beratung mehrerer Gemeinden und Unternehmen im Zusammenhang mit dem rechtskonformen Aufsetzen von EEGs und der Rechtsformwahl.

Vertragsgestaltung: Ausarbeitung von Vereinsstatuten mit praxistauglicher Governance-Struktur, Erstellung von Einbringungsverträgen für bestehende Überschussanlagen, Erstellung von Bezugsvereinbarungen im Sinne des § 16d ElWOG

Dienstleister für Energiegemeinschaften: Beratung von Contracting-Unternehmen, Software-Dienstleistern und Organisatoren von Energiegemeinschaften im Hinblick auf regulierungsrechtliche Vorgaben und Beteiligungsmöglichkeiten an Energiegemeinschaften.

Netzrechtliche Fragen: Vertretung gegenüber den Netzbetreibern

Expertise: Beratung staatlicher Stellung im Zusammenhang mit der Auslegung unionsrechtlicher und gesetzlichen Vorgaben für Energiegemeinschaften.
Laufende Vortragstätigkeit zu Energiegemeinschaften im In- und Ausland.

Reisnerstraße 53, 1030 Wien

Nobilegroup NIG GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Finanzierung / ­ Sonstiges: Unterstützung und BEgleitung der Energiegemeinschaft entlang des gesamten Projektes. Planung und Umsetzung von Wärme-Energiegemeinschaften und Dekarbonisierungsstrategien.
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Weg zur Energiegemeinschaft:
1. Machbarkeitsstudie
Analyse der Verbrauchsdaten
Analyse der Flächen und grobe Anlagenplanung
Potenzialanalyse
Grobe Kalkulation
Grobe Roadmap EG
2. Umsetzungsplanung
Technische Detailplanung
Konzeptionierung der EG
Energiewirtschaftliches Konzept
Roll out Plan für die Anlagen
Finanzplan
Gemeinschaftskonzept
3. Community Building und Gründung inkl. Implementierung von Abrechnung und Services
4. Finanzierung, Errichtung und Betrieb der EG
Referenzprojekte:
EEG Fohnsdorf
EEG Gnas
EEG Grafendorf
EEG Kurbezirk Bad Hall
EEG Laxenburg
EEG Murau
EEG Nordbahnviertel Wien
EEG Perchtoldsdorf
EEG Trumau
EEG Wulfenia (Hermagor)

BEG ÖSW
BEG Straßwalchen
BEG Ventureal

Fleischmanngasse 1/1/26, 1040 WIen

Ökostrombörse
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Finanzierung / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater) / ­ Sonstiges: Unterstützung und Begleitung von der Idee bis zur Finalisierung
Angeboten in:
Oberösterreich / ­ Salzburg
Kurzbeschreibung:
Die Ökostrombörse Salzburg ist ein gemeinnütziger Verein der seit 2005 das Ziel verfolgt, erneuerbare Energie in Salzburg und angrenzenden Regionen voranzutreiben. Neben privaten Photovoltaikanlagen initiierten wir in den letzten Jahren vor allem "Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen" auf Kommunalen Gebäuden und auch auf Mehrparteienhäusern. Seit 2021 initiieren und begleiten wir Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften.
Referenzprojekte:
EEG Thalgau, wir begleiten und beraten die Gemeinde beim Gründungsprozess und leiten die Kommunikation zwischen den Projektpartnern. Projektbetrieb ab Juli 2022.

EEG Stadt Salzburg mit Neubau eines Kleinwasserkraftwerkes, wir planen und errichten das Wasserkraftwerk am Almkanal, kümmern uns um die Finanzierung, machen Öffentlichkeitsarbeit und betreiben die Anlage als EEG. Baubeginn September 2022 und Betrieb ab Jänner 2023

Auerspergstraße 20

Österreichischer Genossenschaftsverband
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir beraten bei der Wahl der Rechtsform und unterstützen bei der Gründung von EEGs in der Rechtsform Genossenschaft von der Erstberatung über die Ausarbeitung von Satzung und Gründungsunterlagen, Abhaltung der Gründungsversammlung, Einreichung bei Firmenbuch und wir bieten dann laufende rechtliche Beratung. Der ÖGV ist gesetzlicher Revisionsverband für seine Mitgliedsgenossenschaften.
Referenzprojekte:
Ø WGE - Grätzl Energiegemeinschaft eGen
Ø Erneuerbare Energiegemeinschaft Thermenstrom eGen
Ø EEGE Erneuerbare Energiegemeinschaft Groß Enzersdorf e.Gen.
Ø Bundes-Energiegewinnungsgenossenschaft eG
Ø NET Neue Energiegewinnungsgenossenschaft eG
Ø Energiegemeinschaft Neudorf im Weinviertel eGen
Ø EKOenergie e.G.
Ø LaSt Energie eGen
Ø Energiegewinnungsgenossenschaft Gois-Wals eG

Löwelstrasse 14, 1010 Wien

PEC Pongauer Energie Center GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Finanzierung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Egal ob Wärmeversorgung, Stromversorgung (zB. Photovoltaik), Speichertechnologien (zB. Stromspeicher, Wasserstoff) oder E-Mobilität: Das PEC entwickelt individuelle Lösungen für Energiegemeinschaften, Gemeinden, Unternehmen, Landwirtschaftliche Betriebe und ganze Regionen. Daher bieten wir die nötigen Informationen, Beratungen, Simulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur erfolgreichen Gründung von Energiegemeinschaften.

Abrechnungssoftware „Jouly“ (statische oder dynamische Abrechnung)
Referenzprojekte:
Energiegenossenschaft Altenmarkt eGen (Gründung der ersten eingetragenen Energiegenossenschaft in Salzburg + dynamische Abrechnung und Tarifierung mittels Abrechnungssoftware „Jouly“)

- Bad Mitterndorf (Stmk)
- Bischofshofen (S)
- Filzmoos (S)
- Gampern (OÖ)
- Großarl (S)
- Wagrain (S)
- Kuchl (S)

Oberndorferstraße 6, 5541 Altenmarkt im Pongau

PHH Rechtsanwälte GmbH
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Finanzierung / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
VORAUSDENKEN. VERÄNDERN. VERBESSERN.
PHH ist eine der führenden Wirtschaftskanzleien Österreichs. Wir stehen für hochqualifizierte Rechtsberatung, Loyalität und kreative Lösungen.
Dominik Kurzmann berät mit seiner Praxisgruppe Energierecht beim gesamten Lebenszyklus von Energieprojekten, beginnend bei der Projektierung und Errichtung von Erzeugungsanlagen, bei der Gründung und vertraglichen Ausgestaltung von Energiegemeinschaften, bei Förderungen sowie bei sonstigen rechtlichen Fragestellungen.
Referenzprojekte:
Energiegemeinschaften:
+ Beratung hinsichtlich Gesellschaftsform – die richtige Gesellschaftsform hängt vom Einzelfall ab (!)
+ EEG Neudorf im Weinviertel, Pilotprojekt
+ Mehrere EEGs und BEGs in Gründung für Gemeinden

Erzeugungsanlagen:
+ Beratung bei Projektierung, Genehmigungsverfahren, Finanzierung und Umsetzung von erneuerbaren Energie Projekten in allen Größenordnungen

Vertragsgestaltung:
+ Ausgestaltung der Vertragsdokumentation für eine Energiegemeinschaft (Satzung, Verträge zwischen den teilnehmenden Personen, etc)

Vortragstätigkeiten und sonstige Expertise Dominik Kurzmann:
+ Lektorat an Universität Wien zu energierechtlichen Themen
+ Regelmäßige Publikationen in Fachzeitschriften zu Energiegemeinschaften
+ Laufende Vorträge zu Energiegemeinschaften
+ Beratung von technischen Dienstleistern bei der Implementierung von Services für Energiegemeinschaften
+ Beratung iZm Netzanschlussthemen

Julius-Raab-Platz 4 | 1010 Wien

PowerSolution Energieberatung GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Finanzierung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Energie ökologisch und ökonomisch gedacht

Seit 2001 betreut unser Team aus Experten, Unternehmen aus verschiedenen Branchen in allen wichtigen Energiefragen und kann damit aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen.

Nachhaltigkeit, Wertschätzung und Freude sind bei uns nicht nur leere Versprechen. Unser Team besteht aus MitarbeiterInnen unterschiedlichster Herkunft und Ausbildung, die sowohl untereinander als auch Externen gegenüber einen respektvollen und wertschätzenden Umgang pflegen.
Referenzprojekte:
Grätzl Energie - Wien
Die Grätzl Energie ist die erste regionale Energiegemeinschaft in Wien. Unsere Vision ist eine flächendeckende und nachhaltige Energieversorgung. Mit unseren Photovoltaik-Anlagen wollen wir ganze Grätzl versorgen und einen Beitrag zur Energiewende leisten. Wir wollen die regionale Wertschöpfung fördern indem die Mitglieder der Grätzl Energie unabhängiger von den Preisschwankungen am Strommarkt werden und von günstigem Ökostrom profitieren.
https://www.graetzlenergie.wien/

Thermenstrom
Wir sind eine Erneuerbare Energiegemeinschaft in der Thermenregion, unterstützt von der Gemeinde Tattendorf.

Mit dem Erneuerbaren Ausbau Gesetz (EAG) ist es nun endlich möglich Energiegemeinschaften zu bilden. Dieses Gesetz ermöglicht erstmals die Bildung von Gemeinschaften zwischen StromerzeugerInnen und -verbraucherInnen auf lokaler und regionaler Ebene.
www.thermenstrom.at/

1230 Wien, Perfektastraße 77/1

PTM GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Finanzierung / ­ Beratung zu Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA)
Angeboten in:
Salzburg / ­ Tirol
Kurzbeschreibung:
Mit uns energieunabhängiger werden! Wir sind Ihr verlässlicher Partner für die Gründung bzw. Teilnahme an einer Energiegemeinschaft. Zusammen mit unserem Netzwerk aus Energieexperten und Kooperationspartnern erstellen wir Gesamtkonzepte, vermitteln zwischen Erzeuger (Prosumer) und Verbraucher (Konsumer), beraten die Mitglieder bei allen Rechts- und Steuerthemen und begleiten Sie während der Umsetzungsphase bis hin zur Abrechnung
Referenzprojekte:
Wir begleiten aktuell mehrere Energiegemeinschaften die sich in Gründung befinden. Nähere Infos gerne per Anfrage mittels Mail.

Perlmooserstraße 22 - 6322 Kirchbichl

Raiffeisen Landesbank Vorarlberg mit Revisionsverband eGen
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­
Angeboten in:
Vorarlberg
Kurzbeschreibung:
Der Revisionsverband der Raiffeisen Landesbank Vorarlberg begleitet Mitgliedsgenossenschaften als verlässlicher Partner und fördern sie mit professionellen Prüfungs- und Beratungsleistungen. Außerdem steht er Menschen zur Seite, die überlegen ihre Idee mit einer Genossenschaft in die Tat umzusetzen.

Rheinstraße 11, 6900 Bregenz

Raiffeisen-Revisionsverband Nö-Wien eGen mbH
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Niederösterreich / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Der Raiffeisen-Revisionsverband NÖ-Wien berät vom ersten Schritt bis hin zur Gründung einer Erneuerbaren Energiegenossenschaft. Das umfasst die Erstberatung für allgemeine organisatorische, rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragen, eine Beratung bei der Umsetzung der Unternehmensidee in der Satzung, eine Beurteilung und Hilfestellung bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung, die Begleitung des Gründungsprozesses und die Abwicklung der Gründung mit dem Firmenbuch und dem Finanzamt.
Referenzprojekte:
Energiegemeinschaft Tullnerfeld eGen
Energiegemeinschaft Elsbeere Wienerwald eGen
Energiegemeinschaft Göttweigblick eGen
Energiegemeinschaft Türnitz eGen
Energiegemeinschaft Zukunftsraum Thayaland eGen

Hammer-Purgstall-Gasse 6, 1020 Wien

Raiffeisenverband Oberösterreich
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Finanzierung / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater) / ­ Sonstiges: Vollumfängliche Gründungsberatung für Energiegemeinschaften
Angeboten in:
Oberösterreich
Kurzbeschreibung:
Der Raiffeisenverband Oberösterreich ist die nicht gewinnorientierte Dachorganisation für Genossenschaften in Oberösterreich. Die bestmögliche Förderung von Genossenschaften unter anderem durch eine umfassende Beratung in allen rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen ist eine der Kernaufgaben des Raiffeisenverbandes Oberösterreich. Wir begleiten dabei auch Gründungsinteressierte von Beginn weg mit unserem umfassenden Know-How und breitem Netzwerk.
Referenzprojekte:
Der Raiffeisenverband Oberösterreich begleitet und berät seit 1889 über 250 Genossenschaften in den unterschiedlichsten Branchen in rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen und verfügt daher über umfassende Erfahrung und Know-How. Beispielsweise hat der Raiffeisenverband Oberösterreich in den letzten Jahrzehnten bei der Gründung von über 80 Biomassegenossenschaften mitgewirkt und begleitet diese umfassend.
Im Jahr 2022 hat der Raiffeisenverband Oberösterreich die Gründung von drei Erneuerbaren Energiegemeinschaften als Genossenschaft in Oberösterreich begleitet, es sind dies die Energiegenossenschaft Steyr eGen, die Energiegemeinschaft Gampern eGen und die Energiegenossenschaft Perg eGen. Viele weitere derartige Gründungsprojekte im ganzen Bundesland lassen sich derzeit vom Raiffeisenverband Oberösterreich unterstützen. Diese profitieren von einer gesamthaften Betreuung aus einer Hand.

Starhembergstraße 49, 4021 Linz

Raiffeisenverband Salzburg eGen
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Salzburg
Kurzbeschreibung:
Als Revisionsverband unterstützen wir Sie sehr gerne bei der Gründung einer Energiegenossenschaft, vor allem in organisatorischen, betriebswirtschaftlichen, steuerrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Fragen.

Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Referenzprojekte:
• Energiegenossenschaft Altenmarkt eGen
• Energiegenossenschaft Bischofshofen eGen
• Energiegenossenschaft Großarl eGen
• Energiegenossenschaft Hohe Tauern eGen
• Energiegenossenschaft Wagrain eGen
• Energiegenossenschaft Kuchl eGen
• Energiegenossenschaft Filzmoos eGen

Schwarzstraße 13-15, 5020 Salzburg

Raiffeisenverband Steiermark
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Steiermark
Kurzbeschreibung:
Der Raiffeisenverband Steiermark berät vom ersten Schritt bis hin zur Gründung einer erneuerbaren Energiegenossenschaft. Das umfasst die Erstberatung für allgemeine organisatorische, rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Fragen, eine Beratung bei der Umsetzung der Unternehmensidee in der Satzung, eine Beurteilung und Hilfestellung bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung, die Begleitung des Gründungsprozesses sowie die Abwicklung der Gründung mit dem Firmenbuch und dem Finanzamt.
Referenzprojekte:
Der Raiffeisenverband Steiermark als einziger in der Steiermark ansässiger Genossenschaftsrevisionsverband begleitet und berät seit rund 90 Jahren über 250 Genossenschaften in den unterschiedlichsten Branchen in rechtlichen, steuerlichen sowie betriebswirtschaftlichen Fragen und verfügt daher über umfassende Erfahrung und Know-How. Beispielsweise hat der Raiffeisenverband Steiermark in den letzten Jahrzehnten bei der Gründung von knapp 80 lokalen Biowärmegenossenschaften sowie Photovoltaikgenossenschaften mitgewirkt und diese umfassend begleitet.

Aktuell befinden sich zahlreiche genossenschaftliche Energiegemeinschaftsprojekte in der gesamten Steiermark in Umsetzung. Gemeinsam mit dem Raiffeisenverband Steiermark wurden bereits folgende Projekte erfolgreich umgesetzt:
• EnergiePunkt Ausseerland eGen
• Energiegenossenschaft Region Halbenrain eGen
• Energiegenossenschaft Region Deutschlandsberg UM4 eGen

Raiffeisen-Platz 11, 8074 Raaba-Grambach

realitylab gmbh
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Sonstiges: Vernetzung mit weiteren Ressourcengemeinschaften über Plattform gemeinschaffen.com
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Steiermark / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir gestalten soziale Prozesse in Quartiers und Stadtentwicklung. Seit 2010 steht realitylab für Quartiers- und Stadtentwicklung, die auf Partizipation, Diversität und Gemeinschaft aufbaut. Wir arbeiten mit zeitgemäßen Werkzeugen und bringen uns in laufende Forschung für digitale Zusammenarbeit, Moderation und Konfliktbewältigung ein. Selbstorganisation, gute Nachbarschaft und Gemeinschaftsbildung in Baugruppen & nachhaltigen Ressourcengemeinschaften.
Referenzprojekte:
Plattform zum Austausch von Ressourcengemeinschaften: www.gemeinschaffen.com

Eine Auswahl an aktuellen Projekten:

DieWärmePioniere - Stadt der Zukunft Forschungsprojekt zur Planung einer (Wärme)Energiegemeinschaft im Kahlenbergerdörfl (2022-2023)

DieHauswirtschaft - https://diehauswirtschaft.at/
(Energiegemeinschaft in Vorbereitung)

Baugruppe Gartenheim - https://baugruppe.gartenheim.at/

HERTA - Siegerprojekt beim 1. Wiener Wohnbaumprogramm - Schulungen für zukünftige Bewohner:innen um Energie zu verstehen ("Energie Führerschein"); Website in Vorbereitung.

Weitere Referenzen auf unserer Plattform für Ressourcengemeinschaften in den Bereichen Wohnen, Energie, Mobilität und Ernährung auf gemeinschaffen.com (#Begleitet von realitylab)

Ernst-Melchior-Gasse 11/1/G1, 1020 Wien

Robert Trauner e.U.
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Beratung für Gründung, Abrechnung und Verwaltung von Energiegemeinschaften.
Mit Dir gemeinsam klären wir die für Dich geeignete Organisationsform, die technischen und rechtlichen Voraussetzungen für die Gründung. Wir zeigen Dir Möglichkeiten für Verwaltung und Abrechnung einer Energiegemeinschaft.
Referenzprojekte:
EEG Eben am Achensee
EEG Hohe Tauern (Mittersill)

Austrasse

RWA AG
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Finanzierung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir sind ein buntes Team aus dem RWA Konzern und haben gemeinsam mit unserem Dienstleister eFriends strom:teilen auf die Beine gestellt. Energiegemeinschaften sind unsere Leidenschaft und wir sind überzeugt ein ausgezeichneter Partner für Ihre Energiegemeinschaft zu sein.
Unser Angebot reicht von der Planung, der Einrichtung bis zum Betreib von Energiegemeinschaften. Photovoltaikanlagen ab 200 kWp sowie Agri-Photovoltaiksysteme (PV in Kombination mit Landwirtschaft) sind unsere Stärken.
Referenzprojekte:
Energiegemeinschaft EMMICOM in Waidhofen an der Ybbs

Raiffeisenstraße 1, 2100 Korneuburg, Austria

Salzburg AG für Energie, Verkehr & Telekommunikation
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
ENOX.share bietet professionelle Unterstützung auf dem Weg zur EEG und auch nach der erfolgreichen Aktivierung an. Dafür wurden zwei wirksame Pakete entwickelt: Das Paket ENOX.share light unterstützt bei der Entwicklung und Aktivierung einer Erneuerbaren Energiegemeinschaft und optional bei der Gründung der Rechtsform „Verein“. Das zweite Paket ENOX.share insight hilft bestehenden EEGs beim Management und der Optimierung. Beide Pakete können um weitere Serviceleistungen ergänzt werden.
Referenzprojekte:
1. „Energiegemeinschaft Druckerei Roser“
Am Hauptsitz der Druckerei Roser in Hallwang ist eine Photovoltaikanlage installiert. Das benachbarte Druckzentrum, ebenfalls mit einer Anlage ausgestattet, profitiert von der Stromproduktion des Hauptsitzes. Mit dem benachbarten Haushalt hat man sich zu einer Energiegemeinschaft zusammengeschlossen. Den erzeugten Strom nutzt der Nachbar am Wochenende, wenn die Druckmaschinen stillstehen.
2. „Unsere Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft Thalgau“
Die Gemeinde Thalgau gründete die erste kommunale EG Salzburgs. Die PV-Anlage am Dach des Gemeindeamts erzeugt dabei nicht nur Strom zum Eigenverbrauch. Überschüssige Sonnenenergie wird an aktuell zwanzig Mitglieder weitergegeben. Weitere Erzeugungsanlagen können zukünftig die Leistung der Energiegemeinschaft verstärken.

Bayerhamerstraße 16, 5020 Salzburg

SCHEIBER Solutions GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Niederösterreich / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir sind ein junges IT-Unternehmen, das Dienstleistungen für dezentrale Energiesysteme rund um die Themen GIS (Geoinformationssysteme) und IoT (Internet of Things) anbietet.
Derzeit arbeiten wir intensiv an Services für dezentrale Energiesysteme, wie einer übergeordneten Optimierung zur netzfreundlichen Verlagerung von Energielasten.
Referenzprojekte:
Bei SCHEIBER solutions ist der Weg von der Gründung bis zum Betrieb von Energiegemeinschaften modular aufgebaut. Initiatoren von Energiegemeinschaften können die von ihnen benötigten Module beauftragen und für jede Dienstleistung entscheiden, in welchem Umfang sie diese selbst umsetzen möchten. Es gibt auch immer eine "All Inclusive"-Option, bei der die Leistung komplett von SCHEIBER solutions übernommen wird.

Aktuelle Projekte:
1. EEG Gaaden und Umland
2. EEG Kirchberg
3. EEG Kastlgreissler

Wr. Str. 80, 2500 Baden

so-strom
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Steiermark / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Eigenstrom kann jeder. * In wenigen Schritten zur lokalen Energiegemeinschaft. Die Erfahrung von so-strom ist Ihr Rundumservice in jeder Phase.


Einfach loslegen. Einfach teilhaben.
Eine EEG bringt einiges an Papierkram auf den Tisch - Organisation, technische und rechtliche Themen sowie steuerliche Verpflichtungen. Dann noch die laufende Strom-Abrechnung innerhalb der Gemeinschaft und die Änderungen am Energiemarkt. Wir begleiten sie bei allen den notwendigen Maßnahmen rund um eine EEG.
Referenzprojekte:
Ein gelungenes Beispiel für die private Initiative einer Energiegemeinschaft ist jene in Graz-Ragnitz. Dort haben sich neun Haushalte mit und ohne PV-Anlagen zusammengeschlossen, um überschüssigen Strom innerhalb der EEG zu handeln. Dadurch können die Bewohner:innen kostengünstig Warmwasser erzeugen und ihre E-Autos laden.

Die Gemeinde Geistthal-Södingberg errichtete im Jahr 2021 eine PV-Anlage mit 14 kWp auf dem Dach der Volksschule. Auf Initiative der Gemeinde wurde 2022 eine Energiegemeinschaft gegründet, um den Gemeindebürger:innen Strom zu einem günstigen Preis zur Verfügung zu stellen. Die Gemeinde ist damit Vorreiter in der Steiermark. Innerhalb der EEG werden aktuell 10.000 kWh pro Jahr gehandelt.

Am Langedelwehr 30/25, 8010 Graz

Sonnenschmiede GmbH
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Beratung zu Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Als Spezialist für gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen (GEA) begleitet die Sonnenschmiede durch alle Projektphasen - von der Erstberatung über die Machbarkeitsstudie und Errichtung bis zur laufenden Abrechnung im Anlagenbetrieb. Sie ermöglicht als professioneller Anlagenbetreiber die gemeinschaftliche Nutzung von Sonnenstrom in Mehrparteienhäusern – direkt vom eigenen Dach. Die Anlage bleibt dabei zu 100% im Besitz der Hauseigentümer:innen und alle Bewohner:innen profitieren von fairen Preisen.
Referenzprojekte:
realisierte Projekte 2023 (Auszug):
GEA Hitzendorf, 11 Wohnungen, 22kWp
GEA Graz Kahngasse, 32 Wohnungen, 47kWp
GEA Maierhof, 13 Wohnungen, 30kWp
GEA Graz Wassergasse, 31 Wohnungen, 40kWp
GEA Murau Fernersiedlung, 19 Wohnungen, 68kWp
2023 weitere 20+ Anlagen in der Projektierung / Umsetzung.

Lendplatz 40, 8020 Graz

Sopy Networld e.U.
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Beratung zu Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GEA)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Niederösterreich / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wir montieren Photovoltaik jeder Art und Größe,
Kleinst-Kraftwerke siehe www.solarbalkon.at
und unsere Bau-Website ist www.dig.or.at
Referenzprojekte:
EEG Erneuerbaren Energeigemeinschaft
1170 Wien Geblergasse 78

Menzelgasse 24, 1160 Wien

Stempkowski Schröter Rechtsanwälte GmbH
Leistungsumfang:
Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Unsere Kanzlei berät zu allen Aspekten der rechtssicheren Planung und Umsetzung von Projekten zur Nutzung erneuerbarer Energien.
Referenzprojekte:
Mit unseren erfahrenen Rechtsanwälten unterstützen wir diverse regionale Initiativen, Gemeinden und Vereine sowie Wohnungseigentümergemeinschaften bei der Wahl der passenden Rechtsform, Gründung und Umsetzung von Energiegemeinschaften, gemeinsamen Erzeugungsanlagen, sowie dem umfassenden begleitenden Vertragswerk (Bestandsverträge, Bezugsverträge, Betreiberverträge, etc.). Ebenso unterstützen wir den Genossenschaftsverband renew - Revisionsverband für regionale Energien-, Nachhaltigkeits-, Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften laufend bei der Betreuung seiner Mitglieder.

Alser Str. 26, 1090 Wien

steuerWEHR Unternehmens- und Steuerberatungs GmbH
Leistungsumfang:
Rechtsberatung­ (z.B. Rechtsanwälte,­ Steuerberater)
Angeboten in:
Burgenland / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Die steuerWEHR Unternehmens- und Steuerberatungs GmbH beschäftigt sich intensiv mit den steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen der Energiewende:
- Photovoltaikanlage
- E-Auto
- Ladestation
- Energiegemeinschaft
- Strompreise
Referenzprojekte:
Wir begleiten unser Kunden von der Rechtsformwahl über die Gründung hin in den laufenden Betrieb und kümmern uns hier um die Themen Buchführung, USt und KÖSt sowie den Jahresabschluss.

Milchhausstraße 2

VFEEG Verein zur Förderung von Erneuerbaren Energiegemeinschaften
Leistungsumfang:
Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
VFEEG entwickelt eine frei und kostenlos zugängliche Abrechnungssoftware für EEGs. Die Software soll Anfang 2023 zum Testbetrieb verfügbar sein

Waizenkirchen

Vienna Marketing- & Energycontracting AG
Leistungsumfang:
Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung
Angeboten in:
Burgenland / ­ Kärnten / ­ Niederösterreich / ­ Oberösterreich / ­ Salzburg / ­ Steiermark / ­ Tirol / ­ Vorarlberg / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
,,Awareness, Vernetzung der Akteure, Begleitung bei Gründung, Verbrauchsabrechnung und zentrale Anlaufstelle

Je nach Projektstatus begleiten wir Sie von der Konzeption bis hin zum laufenden Betrieb. Bei Bedarf starten wir mit Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung, Gewinnung der Teilnehmer*innen und begleiten bei der Gründung. Als zentrale Anlaufstelle servicieren wir Anfragen und steuern die Verbrauchsabrechnung. Eine Portallösung bietet Teilnehmer*innen Zugang zu allen relevanten Informationen.
Referenzprojekte:
* Urban Pioneers Community
Servicierung (omnichannel) und Abrechnung der ersten Energiegemeinschaft Österreichs im Viertel Zwei über eine zentrale Anlaufstelle und Entwicklung von Angeboten und Services gemeinsam mit den Community-Teilnehmer*innen im Rahmen von Co-Creation Aktivitäten. Eine Portallösung bietet Zugang zu allen relevanten Informationen, Verbrauchsvisualisierungen und Abrechnungen.


* Energiegemeinschaften
in Kooperation mit Wien Energie
Entwicklung eines Rundum-Servicepakets zur Begleitung und Servicierung von Energiegemeinschaften. Von der Bewusstseinsbildung, Mitgliedergenerierung, Gründung der Energiegemeinschaft, Vernetzung mit Marktakteuren, Handling diverser Anfragen bis zur Verbrauchs-Abrechnung – alles aus einer Hand.

Elsa-Bienenfeld-Weg 19/2A - 1020 Wien - Viertel Zwei

Wien Energie
Leistungsumfang:
Projektentwicklung, ­Konzeptionierung / ­ Organisationsberatung ­(z.B. Gründung,­ Mitgliederwerbung,­ Kommunikation,­ Öffentlichkeitsarbeit)­ / ­ Planung & Errichtung / ­ Betrieb­ (z.B. Mitgliederverwaltung,­ Monitoring) / ­ Abrechnung / ­ Software/Hardware & Energiemanagement / ­ Finanzierung
Angeboten in:
Niederösterreich / ­ Wien
Kurzbeschreibung:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs und ein Tochterunternehmen der Wiener Stadtwerke. Um den Klimaschutz voranzutreiben, investieren wir in den nächsten Jahren massiv in den Ausbau erneuerbarer Energien wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft sowie Elektromobilität. Mit Innovation und Forschung gestalten wir die Energiezukunft aktiv mit. Mit unseren Maßnahmen für Klimaschutz und Versorgungssicherheit in der Stadt sind wir bestmöglich für die Zukunft gewappnet.
Referenzprojekte:
• regionale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft: LEO Energie
• regionale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft: Sonnenstrom-Energiegemeinschaft Himberg & Pellendorf
• regionale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft: Sonnenstrom-Energiegemeinschaft Velm
• lokale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft: Erneuerbare-Energiegemeinschaft Wittmannsdorf
• regionale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft: Energiegemeinschaft der Marktgemeinde Maria Enzersdorf Bereich Altort

Thomas-Klestil-Platz 14, 1030 Wien