Energiegemeinschaften in Österreich

Energiegemeinschaften stellen einen neuen Meilenstein für die österreichische Energiewirtschaft dar. Die Bevölkerung bekommt nun die Gelegenheit, Energie über die Grundstücksgrenze hinweg gemeinsam zu nutzen. Die Vorteile: proaktive Teilnahme an der Energiewende, Ausbau von dezentralen Energiesystemen, Genuss wirtschaftlicher Anreize und die Stärkung der regionalen Wertschöpfungskette.

?
Was sind Energie-gemeinschaften?

Die Modelle von Energiegemeinschaften: Grundlagen kurz & bündig erklärt.

!
Energiegemeinschaft gründen

Die wichtigsten Schritte vom ersten Konzept bis zum laufenden Betrieb.

Weitere Informationen

Landkarte

Energiegemeinschaften in Österreich

Unsere Landkarte wächst stetig, ein Blick lohnt sich!

Landkarte

Unterstützung

Förderprogramm 2022

Hier geht’s zu den Programminhalten und Förder-Voraussetzungen.

Förderprogramm

Download

Broschüren, Ratgeber und Verträge

Hier finden Sie weiterführende Unterlagen.

Download-Bereich

Online-Planungswerkzeug

Benefit- & Berechnungstool

Zusammensetzung spielerisch ausprobieren

Benefit- & Berechnungstool

Dienstleister

Externe Unterstützung

Dienstleistungen für Energiegemeinschaften

Dienstleister in Österreich

Fragen

FAQs

Sammlung detaillierter Fragen zum Thema Energiegemeinschaften.

FAQs – häufig gestellte Fragen

So erreichen Sie uns!

Haben Sie noch Fragen, Wünsche oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihr Interesse und unterstützen Sie gerne bei Ihrem Anliegen, kontaktieren Sie uns per E-Mail oder telefonisch. Melden Sie sich bei unserem Newsletter an, damit Sie über aktuelle Neuigkeiten rund um Energiegemeinschaften informiert bleiben.

E-Mail: info@energiegemeinschaften.gv.at

Unsere Mitarbeiter:innen der Service-Hotline +43 1  532 39 99 stehen Ihnen zu den folgenden Zeiten für Fragen zur Verfügung:

Montag bis Mittwoch 09:00-15:00 Uhr
Donnerstag 09:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-12:00 Uhr