Videos
Hier finden Sie eine interessante Sammlung von Videos und Webinare rund um Energiegemeinschaften.

Erklärvideos und Webinare
Kurzvideo: Was sind Energiegemeinschaften?
In knappen vier Minuten werden die Grundlagen der verschiedenen Modelle (GEA, EEG und BEG) erklärt.
Kurzvideo: 6 Schritte zur Gründung einer Energiegemeinschaft
Sie planen die Gründung einer Energiegemeinschaft, um gemeinsam Strom zu produzieren, zu speichern, zu verbrauchen und zu verkaufen? Dann sollten Sie den 6 Schritten in diesem Video folgen.
Webinar: Passende Rechtsform für Ihre Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft
In diesem Video erhalten Sie einen detaillierte Überblick über die möglichen Organisationsformen und erfahren alles Wissenswerte zu der Gründung von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften als Verein oder Genossenschaft.
Best Practice Videos
Energiegemeinschaft Ennstal
Energiegemeinschaft Göttweigblick
Energiegemeinschaft Hart bei Graz
Energiegemeinschaft Haunolding
Energiegemeinschaft Österreich
Energiegemeinschaft Raiffeisen Nachhaltigkeitsinitiative Burgenland
Bürgerenergiegemeinschaft Region Amstetten
Energiegemeinschaft RobinPowerhood – Die ökosoziale Energiegemeinschaft Österreich
Energiegemeinschaft SINNhub
Energiegemeinschaft Unser Strom Landeck
Veranstaltungen und Fachtreffen zu Energiegemeinschaften
Mitschnitt: Fachtreffen Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen
Die Energieagentur Tirol lud in Zusammenarbeit mit der Plattform Energiegemeinschaften zum Fachtreffen „Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen“. Die Veranstaltung gibt detaillierte Einblicke in die neu erstellten Vertragsvorschläge sowie steuerliche Aspekte für Betreiber*innen und Teilnehmer*innen.
Mitschnitt: Speichereinbindung in Energiegemeinschaften
Dieses Fachtreffen präsentierte die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von Speichern in Energiegemeinschaften.
Mitschnitt: Fachtreffen Echtzeitdaten und Flexibilitäten
Dieses Fachtreffen präsentierte die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten von Echtzeitdaten und Flexibilitäten in Energiegemeinschaften.
Mitschnitt: Tarifgestaltung und der Prozess bis zur Rechnungslegung in Energiegemeinschaften
Es gibt viele Möglichkeiten, Tarife in einer EEG festzulegen und die Abrechnung zu organisieren. In diesem Video werden verschiedene Möglichkeiten und Instrumente, die in Österreich Anwendung finden, vorgestellt.
Mitschnitt: Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen
In diesem aufgezeichneten Fachtreffen werden die Grundlagen sowie mögliche Einsatzbereiche von Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen dargestellt.
Mitschnitt: Fachtreffen Finanzierung
In diesem Fachtreffen wurde der Frage nachgegangen, wie Energiegemeinschaften gemeinschaftlich erneuerbare Erzeugungsanlagen finanzieren und errichten können.
Mitschnitt: Konferenz Energiegemeinschaften 2023
Am 09.03.2023 fand im Rahmen unserer Jahreskonferenz ein interessanter Austausch zum Thema Energiegemeinschaften statt.
Mitschnitt: Konferenz Energiegemeinschaften 2024
Am 19.03.2024 fand im Rahmen unserer Jahreskonferenz ein interessanter Austausch zum Thema Energiegemeinschaften statt.
Erklärvideos – Verträge
Kurzvideo: Verträge in Energiegemeinschaften Teil 1 - Einführung
Welche Verträge gibt es und was sollte beachtet werden.
Kurzvideo: Verträge in Energiegemeinschaften: Teil 2 - Vereinsstatut
Die wichtigsten Passagen aus den Muster-Statuten kurz vorgestellt.
Kurzvideo: Verträge in Energiegemeinschaften: Teil 3 - Energie- und Leistungsbezugsvereinbarung
Die wichtigsten Passagen aus der Energie- und Leistungsbezugsvereinbarung kurz vorgestellt.
Kurzvideo: Verträge in Energiegemeinschaften: Teil 4 - Eigentümervereinbarung - Überschuss- und Volleinspeiser
Die wichtigsten Passagen aus der Eigentümervereinbarung für Überschuss- und Volleinspeiser kurz vorgestellt.