Umstieg auf das neue EDA Portal
30.01.2025
Anfang des Jahres hat das neue EDA Portal gestartet. In den kommenden Wochen werden alle Benutzer schrittweise auf das neue Portal umgestellt. Hier die wichtigsten Informationen:
- Automatische Umstellung: Alle Marktteilnehmer (CC/GC/RC/EP) werden automatisch ins neue Portal übertragen.
- Gestaffelte Einführung: Sobald Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Willkommen beim EDA Portal – Bitte aktivieren Sie Ihr Konto“ erhalten, ist Ihr Zugang bereit. Vorher ist ein Login nicht möglich. Bis spätestens 31.03.2025 sind alle Teilnehmer umgestellt.
- Übernahme der Daten:
- Ihre aktivierten Zählpunkte (Teilnehmer) werden übernommen.
- Energiedaten sind zunächst ab dem 01.10.2024 verfügbar. Ab April 2025 werden die Daten bis zurück zum 01.01.2024 schrittweise nachgeladen.
- Nutzerverwaltung:
- Nur ein Benutzer pro Marktteilnehmer wird übernommen und erhält die Einladungs-E-Mail.
- Dieser kann im neuen Portal bis zu vier weitere Benutzer hinzufügen.
- Einschränkungen im alten Portal:
- Nach der Umstellung können keine Prozesse mehr gestartet oder Energiedaten empfangen werden.
- Historische Energiedatenreports sind aber weiterhin abrufbar.
Das neue EDA Portal wurde entwickelt, um die Arbeit einfacher und effizienter zu machen. Ziel der neuen Anwendung ist u.a. eine benutzerfreundliche Oberfläche und verbesserte Funktionen den Benutzer:innen anzubieten. Für Marktteilnehmer mit mehr als 50 Zählpunkten entstehen zusätzliche Kosten. Diese decken die gestiegenen Anforderungen an die IT-Infrastruktur, die für größere Datenmengen erforderlich ist. Betroffene Marktteilnehmer werden direkt kontaktiert, um die notwendigen Schritte, wie die Einrichtung eines SEPA-Mandats, zu besprechen. Für weitere Infos besuchen Sie die Website der EDA GmbH.
Marktteilnehmer, die nicht auf das neue EDA Portal wechseln möchten, können bis spätestens 31. März 2025 einen anderen Dienstleister beauftragen. Andernfalls ist nach diesem Datum kein energiewirtschaftlicher Datenaustausch mehr möglich, da weder das alte noch das neue Portal genutzt werden kann. Fragen zur Umstellung beantwortet das Support-Team von EDA werktags von 08:00 bis 18:00 Uhr per E-Mail unter support@eda.at.