
4. Registrierung als Marktpartner
Als eigener Marktpartner in der Energiewirtschaft, genießen gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen bestimmte Vorteile: Eine Energiegemeinschaft ist u.a. nicht dazu verpflichtet, eine eigene Bilanzgruppe zu bilden oder Ausgleichsenergie am Energiemarkt zu beschaffen.
In diesem Schritt stellen wir Ihnen vor, wie Sie unkompliziert ihre Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft als Marktpartner registrieren.
Damit eine Gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage betrieben werden kann und darf, braucht es eine Registrierung auf ebUtilities.
Durch die Registrierung wird der GEA eine eindeutige Marktpartner-ID (z.B. GC123456) zugewiesen und diese im Marktpartner-Verzeichnis eingetragen.
Damit wird dadurch die GEA zum offiziellen Marktpartner in der Energiewirtschaft.
ebUtilities ist die Informationsplattform der österreichischen Energiewirtschaft.
Auf der Website unter Registrierung ebUtilities/registrierung können sie die Rubrik “Energiegemeinschaften” auswählen, um die nötigen Angaben zur Registrierung einer GEA einzutragen.
Dabei werden mehrere Informationen abgefragt:
Rolle: “Betreiber gemeinschaftlichen Erzeugungsanlagen (GCxxxx)
Name des Anlagen-Verantwortlichen
Emailadresse des Anlagen-Verantwortlichen
Für den Fall, dass die GEA ein Verein ist oder ein Unternehmen, das Häkchen “Firma” anhaken und Firmen-/Vereinsname eintragen