Arbeitsprogramm der Plattform Energiegemeinschaften

Durch ein gemeinsames Arbeitsprogramm von Bund und Bundesländern soll die unabhängige öffentliche Beratung für Energiegemeinschaften gestärkt werden.
Die Vor-Ort-Beratung durch die etablierten Energieagenturen und -institute in den Bundesländern wird unterstützt durch die Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften.

Ziele

In enger Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzministerium, der Regulierungsbehörde E-Control und den Partnerorganisationen in den Ländern sollen folgende Ziele rasch und unter optimalem Einsatz von öffentlichen Mitteln erreicht werden:

  • Nutzung von Synergien im Aufbau von Wissen und Unterlagen
  • Einführung eines österreichweiten, gut abgestimmtem Beratungsnetzwerks
  • Hohe Beratungs- und Servicequalität
  • Nähe zu umsetzenden Akteur:innen
  • Schnittstelle zu gesetzgebenden Stellen und Regulierung

Ergebnisse

Folgende Arbeitsprogramm-Ergebnisse sollen für Energiegemeinschaften bereitgestellt werden:

  • Erstellung von Erstberatungsunterlagen & Erklärvideos
  • Vorstellung von Best-Practice-Beispielen
  • Angebot von Musterverträgen & Ratgebern
  • Liste von Dienstleistungsanbietern
  • Durchführung von Infokampagne & Schulungen